Erkenntnisse
Eine Kombination aus funktioneller Nahinfrarotspektroskopie, der Iowa-Glücksspiel-Aufgabe (Iowa Gambling Task) und maschinellen Lernverfahren ermöglicht genaue Beurteilungen der Gehirnaktivierung während des Spielens.
Bedeutung
Die Spielsucht ist ein zunehmendes Problem in der modernen Gesellschaft. Spielsüchtige Menschen brauchen das Spiel, um das Bedürfnis nach einem kurzfristigen, unmittelbaren Risiko ohne langfristige Planung zu befriedigen. Ein Spiel-Simulator, die Iowa Gambling Task, wurde entwickelt, um Spieler anhand ihrer Risiko-Akzeptanz-Strategie zu unterscheiden und sie als süchtig zu diagnostizieren, und hat sich als zuverlässiges Instrument zur Einschätzung menschlichen Verhaltens während des Spielens bestätigt.
Die aktuelle Studie umfasste funktionelle Nahinfrarot-Bildgebungsmöglichkeiten für das Gehirn, um umfassende Neurobildgebungsdaten bereitzustellen, die in Kombination mit der Iowa Gambling Task und durch maschinelles Lernen eine genauere und detailliertere Analyse von spielbezogenen psychischen Störungen ermöglichen.