Erkenntnisse
Personen mit amyotropher Lateralsklerose (ALS) wurde mit größerer Wahrscheinlichkeit eine frühere Diagnose einer Autoimmunerkrankung gestellt als entsprechenden Kontrollpersonen ohne ALS.
Bedeutung
Vorherige Studien deuten auf einen Zusammenhang zwischen ALS und zahlreichen Autoimmunerkrankungen hin, einschließlich Typ-1-Diabetes, Zöliakie, Multipler Sklerose, Myasthenia gravis, systemischem Lupus erythematodes, Colitis ulcerosa und anderer, wobei eine chronische Entzündung als verbindender Faktor vorgeschlagen wird.
Es ist unklar, in welchem Ausmaß die Überlappung auftritt und ob sie auf ähnliche genetische Risikofaktoren zurückgeführt werden kann, die ALS und Autoimmunerkrankungen zugrunde liegen.