Big-Data-Lösungen können dazu beitragen, unser Verständnis von Multipler Sklerose (MS) zu verbessern.
Laut Professor Jan Hillert vom Karolinska Institutet in Stockholm, Schweden, liefern MS-Register weiterhin wichtige Längsschnittdaten, die den Forschern helfen, den Krankheitsverlauf, die Krankheitsmechanismen, die Biomarker sowie die Sicherheit und Wirksamkeit von Interventionen besser zu verstehen.