Die Tiefenhirnstimulation kann Patienten mit MP helfen, die Sprachfunktion aufrechtzuerhalten

Bei Patienten mit Morbus Parkinson (MP) kann die Behandlung mit Tiefenhirnstimulation des Nucleus subthalamicus (STN-Tiefenhirnstimulation) nach neuen Erkenntnissen positive Auswirkungen auf das Sprechen haben.

Forscher aus Zentren in Italien, Großbritannien und Frankreich präsentierten die Ergebnisse ihrer Beobachtungsstudie auf der MDS‑Konferenz 2022: „Die bilaterale STN-Tiefenhirnstimulation sei eine wirksame Behandlung bei fortgeschrittenem MP,“ sagten sie. „Die Auswirkungen der STN-Tiefenhirnstimulation auf die Sprache werden jedoch noch diskutiert, insbesondere im Langzeitverlauf.“