Erkenntnisse
Ältere Menschen mit idiopathischer REM-Schlaf-Verhaltensstörung, Obstipation und reduzierter nigro-putaminaler dopaminerger Funktion haben ein hohes Risiko der Phänokonversion zu einer offenen Synucleinopathie.
Bedeutung
Neuroprotektive Behandlungen in den frühen Stadien von Synucleinopathien sind der Schlüssel zur Rettung der Gehirnstruktur und -funktion. Ihre Effektivität im frühen Krankheitsstadium kann jedoch dadurch behindert werden, dass es nicht möglich ist, Personen mit prodromalen neurodegenerativen Erkrankungen zu identifizieren.
Die Dopamin-Transporter-Einzelphotonen-Emissions-Tomographie ist ein neuartiges Werkzeug, das bei der Stratifizierung von Teilnehmern in neuroprotektiven klinischen Studien helfen und letztlich die langfristigen Behandlungsergebnisse verbessern könnte.