EEG-Ergebnisse sagen eine erfolgreiche Anästhesie-Entwöhnung bei refraktärem Status epilepticus voraus

Anhand von kontinuierlichen EEG-Daten konnten Forscher in Boston, USA, die erfolgreiche Beendigung der Anästhesie bei Patienten mit refraktärem Status epilepticus (RSE) vorhersagen.

Bei RSE wird Anästhesie häufig zur Unterdrückung von Krampfanfällen eingesetzt, aber es gibt nur wenige Daten, die die Ärzte bei der Entscheidung unterstützen, wie und wann Patienten von der Anästhesie entwöhnt werden können.

Dr. Daniel Rubin und seine Kollegen am Massachusetts General Hospital in Boston, USA, beurteilten quantitative Messungen der EEG-Aktivität während der Anästhesie-Entwöhnung bei Patienten mit RSE. Dann verwendeten sie neuartige Analysetechniken zur Vorhersage einer erfolgreichen Entwöhnung.