Hohe Häufigkeit von Neurotoxizität in Verbindung mit CAR-T-Therapien bei Lymphom-Patienten

Eine Längsschnittstudie an Patienten mit Lymphomen, die mit CAR-T-Therapie behandelt wurden, hat eine hohe Häufigkeit von Neurotoxizität ergeben, was die Notwendigkeit neurologischer Untersuchungen von Patienten vor sowie – wiederholt – nach Therapieinfusionen unterstreicht. Die französischen Forscher weisen auf die Notwendigkeit von Leitlinien hin, um die Früherkennung von Neurotoxizität und deren Behandlung zu verbessern.