Die virtuelle SNO-Konferenz 2020 umfasste zahlreiche Präsentationen zu neuen und potenziellen Behandlungen, insbesondere für das Glioblastom. Die folgenden drei Studien waren besonders interessant, da sie vielversprechende Fortschritte aufzeigten.
Neuartige T-Zellen-unterstützende Therapien plus Checkpoint-Inhibition bei neu diagnostiziertem Glioblastom
Neue Daten stammten aus einer Studie zur Kombination von Impfungen gegen bekannte Tumor-assoziierte Antigene – die durch synthetische DNA-Plasmide für hTERT, WT-1 und PSMA mit synchroner IL-12-Stimulation ausgelöst wurden – mit einer PD-L1-Blockade mittels Cemiplimab bei neu diagnostiziertem Glioblastom (Präsentation LTBK-01).