Auf der AES 2021 befürwortete Professor Brian Litt von der Universität Pennsylvania (University of Pennsylvania) in Philadelphia, Pennsylvania, USA, die Ausweitung der Nutzung von Big Data in der Epilepsieforschung und -versorgung.
Laut Prof. Litt kann ein datengesteuerter Ansatz massive Mengen an unstrukturierten Rohdaten sammeln. Daten können schnell und in einem System gesammelt werden, das sich ständig weiterentwickelt.