Jüngste Forschungsergebnisse haben nach Ansicht eines führenden Experten ein neues Licht auf die genetischen Mechanismen der Epilepsie mit Beginn im Erwachsenenalter geworfen. „Die Genetik ist potenziell relevant für jeden erwachsenen Epilepsiepatienten ohne bekannte Ursache“, erklärte Dr. Colin Ellis von der University of Pennsylvania in Philadelphia, USA, der auf der AES 2018 einige der vielversprechendsten Forschungsergebnisse in diesem Bereich vorstellte.
Während es in der Genetik der pädiatrischen Epilepsie viele Durchbrüche gegeben hat, wird nur eine kleine Minderheit der Fälle bei Erwachsenen mit genetischen Ursachen in Verbindung gebracht.