Erkenntnisse
Absence-Anfälle können mit einem tragbaren Gerät mithilfe eines vollautomatischen Algorithmus erkannt werden.
Bedeutung
Therapeutische Entscheidungen bei Absence-Anfällen basieren derzeit auf Selbstberichten. Eine objektive und verlässliche Schätzung der Anfallslast ist potenziell von großer klinischer Bedeutung.
Die langfristige EEG-Überwachung in einer häuslichen Umgebung erleichtert die Beurteilung des therapeutischen Ansprechens und kann Telekonsultationen ermöglichen und so zu einer besseren Patientenversorgung führen.