Die Entwicklung einer Multiplen Sklerose (MS) basiert offenbar auf einem hochkomplexen Zusammenspiel von genetischen und Umweltfaktoren. Ein wesentliches Ziel der modernen MS-Forschung ist es Risikofaktoren zu identifizieren, die die Entstehung und Progression der Erkrankung triggern: „Die Kenntnis der genauen Ursachen der MS dürfte uns Chancen auf bessere Möglichkeiten der Prävention und auch auf eine stärker zielgerichtete Therapie geben“, berichtete Prof. Dr. Tomas Olsson, Stockholm, Schweden.