Erkenntnisse
Diffusionsgewichtete Magnetresonanztomographie-Metriken identifizieren hippocampale mikrostrukturelle Veränderungen bei Temporallappenepilepsie.
Bedeutung
Die Erkennung von Veränderungen im Hippocampus bei Temporallappenepilepsie ist ein Schlüsselstadium bei der Entscheidungsfindung zur Diagnose und Therapie. Diffusionsgewichtete Magnetresonanztomographie-Techniken sind ein vielversprechendes Instrument bei der Beurteilung mikrostruktureller Anomalien, jedoch ist ihre Anwendung nicht validiert.
Dies ist die erste Studie, die sich auf Magnetresonanztomographie-segmentierte Hippocampi von Personen mit Temporallappenepilepsie mit und ohne Hippocampussklerose in postoperativen Proben konzentriert. Die Ergebnisse vertiefen unser Verständnis der Hippocampus-Mikrostruktur in situ und unterstützen die Anwendung dieser Bildgebungstechniken in der klinischen Praxis.