OMA: eine intrahemisphärische Diskonnektionsstörung bedingt durch eine Mutation im NPTX1-Gen

Okulomotorische Apraxie (OMA) ist eine seltene neurologische Störung und befasst das Unvermögen willkürliche Augenbewegungen zu initiieren ohne den Kopf zu bewegen. Zudem ist die Initiierung von spontanen, schnellen Augenbewegungen (Sakkaden) stark verzögert und hypometrisch.