PET-Bildgebung wirft Licht auf den Schnittpunkt zwischen Epilepsie und Alzheimer-Krankheit

PET-Bildgebungsstudien könnten helfen, Zusammenhänge zwischen Epilepsie und Alzheimer-Krankheit (Alzheimer’s Disease, AD) aufzudecken, so die vorläufigen Daten, die auf der AES 2020 vorgestellt wurden.

Epilepsie ist laut Dr. Alice Lam von der Harvard-Universität (Harvard University) und dem Massachusetts General Hospital in Boston, Massachusetts/USA, ein häufiges Merkmal von AD. Studien haben gezeigt, dass der Beginn von epileptischen Anfällen bei AD-Patienten typischerweise mit dem Beginn des kognitiven Abbaus zusammenfällt und einer Diagnose von AD vorausgehen kann, während Tiermodelle gezeigt haben, dass epileptiforme Aktivität zu kognitiven Defiziten bei AD beitragen kann. Sie haben auch einen biologischen Mechanismus bestimmt, durch den die epileptiforme Aktivität das Fortschreiten der AD beschleunigen könnte.