Nach neuen Daten, die auf der AES 2018 vorgestellt wurden, steigt die Anfallshäufigkeit während der Schwangerschaft bei Frauen mit Frontallappenepilepsie um mehr als 50 %.
Die von Dr. Paula Voinescu vom Brigham and Women’s Hospital, Boston, USA, vorgestellten Ergebnisse stammen aus einer Studie mit 114 Schwangerschaften bei 99 Frauen. Die Forscher bewerteten die Anfallshäufigkeit in den 9 Monaten vor der Schwangerschaft, während der Schwangerschaft und in den 9 Monaten nach der Schwangerschaft.
Während der Schwangerschaft stieg die Anfallshäufigkeit bei Frauen mit Frontallappenepilepsie um 53 % und bei Frauen mit generalisierter Epilepsie um 5,5 % im Vergleich zu der Zeit vor der Schwangerschaft.
Nach der Schwangerschaft stieg die Anfallshäufigkeit bei Frauen mit Frontallappenepilepsie um 20 % und bei Frauen mit generalisierter Epilepsie um 12 %.