Aktualisierte IPS-Risikobewertungsmodelle identifizieren ältere gefährdete Erwachsene genauer

Forschern in Österreich zufolge unterstützen neue Daten den Einsatz von aktualisierten Risikobewertungsmodellen beim Screening von älteren Erwachsenen auf das Risiko für die Entwicklung des idiopathischen Parkinsonsyndroms (IPS).

Zur Bestimmung des IPS-Risikos werden der PREDICT-PD-Algorithmus und die Risikokriterien der Movement Disorder Society (MDS) verwendet. Beide Modelle wurden kürzlich aktualisiert.