Prof. Tissa Wijeratne von Western Health in Melbourne, Australien, informierte im Rahmen der Asian Regional Conference of Headache (ARCH), die im Rahmen des AOCN 2021 stattfand, über aktuelle und aufkommende Therapien gegen Clusterkopfschmerz (Cluster Headache, CH).
Clusterkopfschmerz betrifft 1 von 1.000 Personen und ist damit eine der häufigsten Arten von autonomer Trigeminus-Cephalalgie (Trigeminal Autonomic Cephalalgia, TAC). Er kann von anderen Formen der TAC durch das Vorhandensein von Unruhe unterschieden werden, die bei etwa 90 % der Patienten mit CH auftritt (obgleich Unruhe bei einer Minderheit der Patienten mit anderen TAC auftreten kann) und durch Alkohol ausgelöst wird, was „fast exklusiv für CH ist“, bemerkte Prof. Wijeratne.