Klinische Implikationen und Behandlung des neu auftretenden refraktären Status epilepticus (New-Onset Refractory Status Epilepticus, NORSE)

Dr. Trinka erläutert die wichtigsten Punkte bei der Behandlung von Patienten mit neu auftretendem refraktärem Status epilepticus zur Verbesserung der Prognose.

Prof. Trinka hat offengelegt, dass er in einem Referentenbüro für Arvelle, Bial, Biogen, Eisai, Ever Pharma, GW-Pharm, Hikma, Liva-Nova, Newbridge, Novartis, Sandoz, Sanofi, Sunovion und UCB tätig ist/war. Er ist/war Berater für Argenix, Arvelle, Bial, Biogen, Clexio, Eisai, Epilog, Ever Pharma, GSK, GW Pharm, Liva-Nova, Marinus, Medtronic, Newbridge, Novartis, Sandoz, Sanofi, Sunovion, Takeda und UCB. Er ist/war Empfänger von Forschungsgeldern von Bayer, Biogen, Eisai, der EU, GSK, Novartis, der Österreichischen Nationalbank, dem Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF), Red Bull und UCB.