Prof. Strupp spricht über die aktuellen Diagnosekriterien des Morbus Menière und die prophylaktische Behandlung der Erkrankung mit intratympanalen Gentamicin und intratympanalen Stereoiden. |
Morbus Menière: Diagnose und aktuelle Therapie
Die hierin zum Ausdruck gebrachten Inhalte und Meinungen sind ausschließlich die der Autor*innen und Referent*innen. Springer Medizin übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Erwähnung von Methoden oder Medikamenten stellt keine Empfehlung für deren Anwendung dar. Die Anwendung der erwähnten Medikamente sollte in Übereinstimmung mit den Fachinformationen der Hersteller erfolgen.
M. Strupp is Joint Chief Editor of the Journal of Neurology, Editor in Chief of Frontiers of Neurootology and Section Editor of F1000. He has received speaker’s honoraria from Abbott, Auris Medical,
Biogen, Eisai, Grünenthal, GSK, Henning Pharma, Interacoustics, J&J, MSD, NeuroUpdate, Otometrics,
Pierre-Fabre, TEVA, UCB, and Viatris. He receives support for clinical studies from Decibel, U.S.A.,
Cure within Reach, U.S.A. and Heel, Germany. He distributes “M-glasses” and “Positional vertigo
App”. He acts as a consultant for Abbott, AurisMedical, Heel, IntraBio and Sensorion